Einschreibeoptionen

Die Faszination für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) eröffnet Kindern und Jugendlichen eine Welt voller Entdeckungen, Innovationen und Zukunftsperspektiven. Doch nicht alle jungen Menschen haben die gleichen Chancen, in diesen Disziplinen erfolgreich zu sein.

 In diesem Kurs lernt Ihr, wie Privilegien im Bildungsbereich die Möglichkeiten von Lernenden beeinflussen und wie Ihr aktiv dazu beitragen könnt, diese Barrieren zu durchbrechen.

 

Macht Eure MINT-Bildungsangebote und Euren Unterricht zu einem Ort, an dem alle junge Menschen die gleichen Chancen haben, sich zu entfalten – und ermöglicht eine zukunftsfähige Bildung, die Diversität und Inklusion in den Mittelpunkt stellt.


Entwurf?: Nein
Kursdauer: 30 Min. - 59 Min.
Lernergebnis 1: die eigenen Privilegien im Bildungskontext reflektieren und die Gefühle beim reflektieren kennenlernen
Lernergebnis 2: Mit Hilfe von Fallstudien Barrieren erkennen und lernen, sich in weniger priviligerte Menschen hineinzuversetzen
Lernergebnis 3: das Konzept Powersharing und konkrete Handlungsoptionen des Konzepts für die MINT-Bildung kennen
Kosten: 0
Level: Einsteiger
Zertifikat: Teilnahmebescheinigung
Sprache: Deutsch
Barrierearmut: Ja
Themen: Frauen & Mädchen in MINT
Hauptzielgruppe: Lehrkräfte, Koordinator:innen, Workshop-Leitende, Studierende
Ist Material: Nein
Altersklassen:
ist Lernpfad: Nein
MC-Original: Ja
Format: Mikrokurs
Zielgruppe: Kinder, Jugendliche, Erwachsene
ko-kreativ: Nein
Mintcampus Profil-URL: https://community.mint-vernetzt.de/organization/mintcampus-len1g1op
Anbieter Name oder Firma: MINT-Campus
Anbieter Beschreibungstext:

Der MINT-Campus ist die Lernplattform für die MINT-Community. Der Campus bietet kostenlose Lernangebote in unterschiedlichen Formaten für vielfältige Zielgruppen. Alle Lernangebote stehen mit offener Lizenz zur Verfügung. Die Angebote fokussieren sich auf Themen der Projekt- und Netzwerkarbeit, der MINT-Didaktik und auf fachliche MINT-Inhalte. 

Unsere Vision: MINT-Bildung in Deutschland ist attraktiv für jede:n und erreicht Menschen in allen Lebensphasen. 

Anbieter-Logo/-Foto: Anbieter-Logo/-Foto
Mintcampus Profil-URL: https://community.mint-vernetzt.de/profile/claudialefke-lmt6jlwk
Anbieter Name oder Firma: Claudia Lefke
Anbieter Beschreibungstext:

Referentin für digitale Lernangebote im Projekt MINT-Campus (Stiftung Kinder forschen).

Anbieter-Logo/-Foto: Anbieter-Logo/-Foto
OER Download JA?: Ja
OER Text:

CC BY-SA 4.0
Weiternutzung als OER ausdrücklich erlaubt: Dieses Werk und dessen Inhalte sind - sofern nicht anders angegeben - lizenziert unter CC BY-SA 4.0. Nennung gemäß TULLU-Regel bitte wie folgt: "Eigene Privilegien erkennen und Benachteiligungen in MINT durchbrechen" von MINT-Campus, Lizenz: CC BY-SA 4.0.

Der Lizenzvertrag ist hier abrufbar: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de

Selbsteinschreibung (Teilnehmer:in)
Selbsteinschreibung (Teilnehmer:in)